Tipps & Tricks - MotoPegs
Hilfreiche Dokumente:
MotoPegs Einbauanleitung:
https://www.lonerider-motorcycle.com/MotoPegs-Instructions
Informationen zur Kompatibilität von MotoPegs:
https://www.lonerider-motorcycle.com/pages/motopegs-fitment
MotoPegs Ersatzteilseite:
https://www.lonerider-motorcycle.com/products/motopegs-spare-parts
Störungsbeseitigung:
Meine MotoPegs sind lose oder passen nicht auf die Halterungen der BMW R1200/1250 GS/GSA.
Die MotoPegs sind mit genauen Toleranzen konstruiert. Bitte überprüfen Sie die Position Ihrer Motorradhalterung auf Verbiegungen oder Verformungen. Die Halterungen müssen zurück in eine parallele Position gebogen werden. Dies ist ein häufiges Problem bei der BMW R1200/1250 GS/GSA LC. Siehe MotoPegs Montageanleitung für ein Beispiel.
Übermäßiges Anziehen von Bauteilen.
Die Bauteile müssen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden. Die M6-Mutter muss nur leicht angezogen werden (8N.m), um die Unterlegscheibe in Position zu bringen. Wird sie zu fest angezogen, besteht die Gefahr, dass das M6-Gewinde der Achse bricht. Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel haben, ziehen Sie die Schraube nur mit einem Finger an und vergewissern Sie sich, dass das Nylon eingerastet und das Gewinde entfettet ist. Sehen Sie die korrekte Einbaumethode im untenstehenden Video "MotoPegs - Wechseln der Kontrollstifte".